Mitarbeiterfotos Düsseldorf Köln – Fotograf für Mitarbeiterportraits und Bilder für dein Unternehmen & Webseite

Mitarbeiterfotos sind ein wichtiger Teil der Unternehmenskommunikation. Sie helfen dabei, die Menschen hinter einem Unternehmen vorzustellen, Vertrauen aufzubauen und die Wahrnehmung zu verbessern. Ob auf der Webseite, in sozialen Netzwerken oder in der internen Kommunikation – ein gutes Mitarbeiterporträt schafft eine persönliche Verbindung und zeigt, wer hinter der Marke steht.

Businessfotograf Preise Unternehmen Fotos Kosten Guide 4k 60
Mitarbeiter Portrait im Unternehmen in Düsseldorf

Warum Mitarbeiterporträts und Fotos wichtig sind

Dein Team ist das Rückgrat deines Unternehmens. Ein gutes Mitarbeiterfoto stellt nicht nur die Person dar, sondern vermittelt auch ihre Persönlichkeit und ihre Rolle im Team. Besonders in Städten wie Düsseldorf und Köln, wo der Wettbewerb groß ist, werden authentische, moderne, gut gemachte Porträts dazu beitragen, sich von der Konkurrenz abzuheben.

Ein Mitarbeiter Porträt kann mehr als nur ein Foto sein – es zeigt, dass dein Team professionell, sympathisch und gut in seiner Arbeit ist. Das ist es, was Menschen sehen wollen, wenn sie mit einem Unternehmen in Kontakt treten.

Die Unternehmensfotografie besteht aus Mitarbeiter Fotos und Bildern von Arbeitssituationen.

Die Bilder von den Mitarbeitern ergänzen wir durch authentische Fotos von realen Arbeitssituationen, welche die Angestellten bei der Arbeit zeigen. Fotos von Arbeitssituationen werden das Vertrauen beim Kunden aufbauen. Stockfotografie kann hier nicht mithalten, weil diese sofort als solche erkannt wird.

Unser Ansatz bei BE BRIGHT PHOTOGRAPHY

Es geht uns nicht nur darum, schnell Fotos zu machen – wir möchten, dass sich dein Team vor der Kamera wohlfühlt. Das Resultat sind natürliche Porträts, die echte Emotionen und Authentizität zeigen. Wir nehmen uns Zeit, damit jedes Bild den richtigen Ausdruck und Stil bekommt, der zu eurem Unternehmen passt. Wir bieten nicht nur klassische Studioaufnahmen, sondern auch kreative Konzepte, die zu euch und eurer Unternehmenskultur passen. Dafür kommen wir zu euch nach Düsseldorf oder Köln mit unserem professionellen Licht-Setup und zeigen euer Unternehmen von der besten Seite.

moderne business fotografie corporate branding duesseldorf 01
Moderne Mitarbeiter Fotos in Düsseldorf – Casual Style

So läuft ein Fotoshooting bzw. eine Fotoproduktion bei uns ab:

Es ist wichtig zu wissen, was das Unternehmen und die Mitarbeiter erwartet, wenn man Unternehmensfotografie bucht. Hier eine kurze Beschreibung unserer Arbeitsweise als Fotografen:

  • Individuelle Beratung: Wir sprechen im Vorfeld darüber, wie die Fotos aussehen sollen – ob modern, lässig oder klassisch. Solltet ihr schon Fotos im Portfolio haben, so können wir uns nach dem vorhandenen Bildstil richten, damit die neuen und bestehenden Bilder zueinander passen.
  • Mobiles Studio: Wir kommen zu euch, sodass eure Mitarbeitenden keine Zeit für Anreise oder Aufwand aufbringen müssen. Das Fotoshooting kann dabei sowohl drinnen in den Räumen des Unternehmens stattfinden, in angemieteten Räumlichkeiten als auch draußen im Freien.
  • Schnell und entspannt: Wir arbeiten effizient und leiten die Personen an, sodass der Ablauf für euer Team angenehm ist.
  • Zufriedenheitsgarantie: Während des Fotoshootings zeigen wir die Bilder der Person, welche wir fotografieren, um sicher zu gehen, dass geeignete Bilder entstehen. Nach dem Fotoshooting sortieren wir ungeeignete Bilder aus und lassen aus den geeigneten Bildern die fotografierte Person ihre Lieblingsbilder aussuchen. So garantieren wir 100 % Zufriedenheit.
  • Professionelle Nachbearbeitung: Jedes ausgewählte Bild wird sorgfältig bearbeitet, um das Beste aus jedem Mitarbeiterfoto herauszuholen.
  • Einheitlicher Look: Ideal für Webseiten, Broschüren oder Social Media, damit alles harmonisch aussieht.

Möchtest du ein Beispiel sehen, wie Business Fotos und Mitarbeiterfotos in Düsseldorf gemacht werden? Hier geht es zum Fotoshooting Bericht.

mitarbeiterfotos behind the scenes making og backstage business fotos 02
Making-Of der Mitarbeiterportraits

Was macht ein gutes Mitarbeiterfoto aus?

Wenn man bei Google nach Mitarbeiterfotos sucht, bekommt man leider viele Beispiele, wie es nicht aussehen sollte: steife Körperhaltung, unnatürliche Posen, aufgesetztes Lächeln oder Grinsen, nichtssagender Blick. Man bekommt bei vielen Bildern das Gefühl, der Mitarbeiter fühlte sich unwohl und unsicher. Dieses Gefühl wird leider auch auf den Betrachter projiziert.

Ein gutes Mitarbeiterfoto wirkt locker und entspannt. Der Blick der Person ist klar und baut Kontakt zum Betrachter auf. Alternativ dazu schaut die Person nicht in die Kamera, um einen Schnappschuss, eine Momentaufnahme zu bekommen. Die Emotion der Person auf dem Mitarbeiterfoto ist natürlich und wirkt ehrlich. Wenn es ein Lächeln ist, dann ist es ein Lächeln, welches aus dem Inneren kommt, bei dem auch die Augen mitlachen. Wenn es ein ernster Gesichtsausdruck ist, soll dieser keinesfalls aggressiv wirken, sondern Vertrauen vermitteln. Ob ernst oder fröhlich, der Gesichtsausdruck muss in jedem Fall sympathisch sein. Das Licht auf dem Foto sieht natürlich aus, wie in einem guten Film, statt wie auf einem geblitzten Foto. Der Bildlook der Fotos muss konsistent sein, damit diese miteinander und mit den bestehenden Fotos auf der Webseite harmonieren. Um gute Mitarbeiterfotos zu bekommen, müssen alle Aspekte stimmen und diese werden nur stimmen, wenn der Fotograf viel Erfahrung und ein hervorragendes Auge für alle Aspekte der Businessfotografie hat.

Mehr Beispiele von Mitarbeiterfotos gibt es auf der Business Fotos Seite.

Gute Mitarbeiter Fotos in Duesseldorf Koeln 01
Gute Mitarbeiter Fotos in Duesseldorf Koeln

Fehler, die Unternehmen vermeiden sollten

Neben den Fehlern bei den Mitarbeiterportraits, welche im vorherigen Abschnitt beschrieben wurden, können folgende Fehler bei der Unternehmensfotografie die Außenwirkung verschlechtern:

  • Kein homogenes Portfolio: Unterschiedliche Bildsprache, Lichtverhältnisse und Bearbeitungsstile bei Fotos, welche zusammenpassen sollten. Passiert schnell, wenn der Fotograf kein gutes Auge hat. Passiert auch, wenn man Stockfotos mit echten Fotos mischt.
  • Stockmaterial statt echter Fotos: Während es okay ist, gelegentlich ein Stockfoto zu verwenden, wenn es schnell gehen muss, so wird ein Stockbild niemals die gleiche Wirkung entfalten, welche echte Bilder von eurem Unternehmen haben. Selbst wenn es banale Details sind wie Hände mit einem Produkt oder Schreibmaterial. Eine Person beim Schreiben auf einem Whiteboard oder einem Teammeeting. Bei echten Fotos bauen wir eure Räumlichkeiten, Requisiten, Logos, Produkte und eure Mitarbeiter mit Wiedererkennungswert ein und verbessern die Wirkung eines Fotos vielfach gegenüber einem Stockbild.
  • Stockfotos schaden SEO! Weiterer großer Nachteil von Stockfotos ist: Google und andere Suchmaschinen erkennen Stockfotos und strafen diese als nicht einzigartiges Material ab.
  • Zu wenig Persönlichkeit und Emotionen: von nichtssagenden, langweiligen, Fotos ohne Emotionen und Persönlichkeit profitiert nur die Konkurrenz!
outdoor fotos startup duesseldorf
Fotos für Start-Up in Düsseldorf Outdoor

Wer sollte Mitarbeiterporträts buchen?

Mitarbeiterfotos, Fotos von Arbeitssituationen und Veranstaltungen werden bei uns aus unterschiedlichen Branchen und Unternehmensgrößen gebucht. Die Liste unserer Kunden ist lang, hier ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Wir haben für folgende Kunden Bilder angefertigt:

  • Start-ups, mittelständische Unternehmen und öffentliche Einrichtungen wie Schule und gemeinnützige Organisationen, Vereine.
  • Soloselbstständige: Therapeuten, Webseitendesigner, Projektmanager, Berater aus unterschiedlichen Branchen, Architekten.
  • Selbstständige und kleinunternehmen aus den Kreativbranchen und Berufen wie Illustrator, Mediendesigner, Social Media Marketing Manager, Content Creator, Videoproduktion, Fotografen, Grafikdesigner, Kommunikationsdesign, Modeberater, Modedesigner, Makeupartist.
  • Beratungsunternehmen, Anwaltskanzleien, Steuerberatungsgesellschaften, Unternehmen aus der IT Branche, Transportbranche, Immobilienunternehmen, Autobranche, Agenturen, Einzelhandel bzw Retail.

Hier geht es zu einem Beispiel für Branding Fotos – Personal Brand ist wichtig.

Unternehmensfotografie in Düsseldorf & Köln, NRW, bundesweit

Euer Team gibt täglich sein Bestes – das soll auch nach außen sichtbar sein. Mit authentischen, professionellen Fotos hebt ihr euch von anderen ab. Sie helfen nicht nur bei der Außendarstellung, sondern stärken auch das Vertrauen eurer Kunden.

📍 Wo wir arbeiten: Wir sind flexibel und sind täglich in NRW unterwegs, um Bilder für unsere Kunden zu machen. Am häufigsten arbeiten wir als Fotografen in Düsseldorf, Köln, Bonn, Dortmund, Essen, Bochum, Wuppertal und Umgebung. Für große Fotoproduktionen sind wir bundesweit und europaweit im Einsatz.

Hier mal ein Beispiel für Werbe Content Fotografie weit weg von Köln und Düsseldorf.

fotoshooting selbststaendige therapeutin duesseldorf 18
Fotoshooting selbststaendige Therapeutin in Duesseldorf

Mitarbeiter Foto der Beschnitt: Wirkung, Eigenschaften und Verwendung

Der Beschnitt und das Format eines Mitarbeiterfotos haben großen Einfluss auf die Bildwirkung. Nicht jedes Format eignet sich für jeden Einsatzzweck. Hier beschreiben wir unterschiedliche Bildausschnitte und Formate, ihre Wirkung, Eigenschaften, Vorteile sowie Nachteile in der Verwendung auf unterschiedlichen Medien wie z.B. Instagram oder Webseite.

Querformat vs. Hochformat

Es gibt drei gängige Formate eines Bildes: das Querformat, das Hochformat und das Quadrat. Das Querformat entspricht unserem natürlichen Sehen und ist uns durch das Filmerlebnis und die Nutzung eines Computers bzw. Laptops nahe. Das Hochformat wurde vor allem durch Smartphones etabliert und dominiert vor allem im Social-Media-Content. Das quadratische Format, welches mit dem Raster von Instagram assoziiert wird, kommt langsam aus der Mode, ist aber immer noch relevant. Nachfolgend erfährst du mehr dazu:

  • Hochformat: Das Hochformat Portrait lenkt den Fokus ganz auf die Person, da links und rechts kein Raum für Ablenkung bleibt. Das Hochformat eignet sich hervorragend für Instagram. Auch Facebook verarbeitet je nach Verwendung gut das Hochformat, z.B. als Profilbild oder Bild im Beitrag, während für das Titelbild sich das Querformat besser eignet. Auf der Webseite bietet das Hochformat Platz für Text neben dem Foto und ist damit auch in diesem Fall eine gute Wahl.
  • Querformat: Das Querformat erlaubt mehr Raum fürs Umfeld, es eignet sich hervorragend, wenn die Umgebung gezeigt werden soll: z.B. Mitarbeiter im Geschäft oder für Teamfotos. Auf der Webseite eignet sich das Querformat gut, um breite Layouts umzusetzen und das Bild in voller Breite anzuzeigen, auch als Hero Image eignet es sich perfekt. Nachtei am Querformat ist die eingeschränkte Wirkung bei Verwendung auf Mobilgeräten, weil Smartphones immer hochkant verwendet werden. Dadurch wirkt das Querformat klein auf dem Smartphone. Für Instagram eignet sich das Querformat nicht, da Instagram fast immer auf Smartphones verwendet wird. Facebook Nutzer sind oft auch am PC oder Laptop unterwegs und sehen damit die Bilder in Querformat größer.
  • Quadratisches-Format: Das quadratische Format lenkt durch die gleichlangen Seiten die Aufmerksamkeit stark auf die Person auf dem Foto. Es kann als interessantes Element im Layout verwendet werden, weil es mit dem Format des Mediums (Breitbild beim Monitor, Hochformat bei Smartphone oder Zeitschrift) bricht. Das quadratische Format ist immer ein Ausschnitt aus einem Foto, welches im Hochformat oder Querformat gemacht wurde, weil es praktisch keine modernen Kameras mit quadratischen Sensoren gibt. Das quadratische Format kommt langsam aus der Mode, selbst Instagram geht mittlerweile auf das Hochformat in dem Profil-Grid. Allerdings hat das quadratische Format immer noch seine Berechtigung für die Verwendung auf Profilbildern wie z. B.: auf LinkedIn, Xing, Whatsapp oder für spezifische Layouts.
Business Foto im quadrat quadratisches format weiss freigestellt
Business Foto – quadratisches Format
mitarbeiter fotos im unternehmen studio hintergrund freigestellt querformat duesseldorf 01
Kopf-Schulter-Portrait, das klassisches Businessportrait im querformat
mitarbeiter fotos im unternehmen studio hintergrund freigestellt hochformat duesseldorf 01
Halbkörperportrait oder Dreiviertel Portrait im Hochformat

Kopfportrait – Close-Up Headshot

  • Ausschnitt: Nur Gesicht, ggf. ein kleiner Teil der Schultern, der obere Kopfteil kann auch abgeschnitten werden.
  • Wirkung: Sehr starke Bildwirkung mit hoher Intensität! Emotionen, Charakter, Ausstrahlung und Augenkontakt kommen sehr direkt zur Geltung. Durch die Nähe zum Betrachter entsteht ein unmittelbarer Eindruck und eine Reduzierung auf das Wesentliche. Keine Umgebung und Kontext, welche ablenken.
  • Verwendung: Wenn das Bild klein verwendet wird, eignet sich ein Kopfporträt sehr gut, um so viel Gesicht wie möglich zu zeigen. z.B. auf LinkedIn, der Xing. Das Gesicht ist am wichtigsten, um Kontakt und Vertrauen aufzubauen. Unabhängig vom Corporate Design, da davon nichts zu sehen ist.
  • Technisch anspruchsvoll: Gute Lichtführung und Hautretusche sind wichtig.
Kopfportrait naher headshot closeup in Duesseldorf
Kopfportrait naher headshot closeup in Duesseldorf

Kopf-Schulter-Portrait – klassisches Businessportrait

Das Kopf-Schulter-Portrait ist der absolute Klassiker unter den Mitarbeiterfotos – und das aus gutem Grund. Hier ist eine detaillierte Beschreibung zu den Eigenschaften, der Wirkung und der Verwendung.

  • Ausschnitt: Zeigt Kopf und Schultern, endet auf der Höhe des Brustbeins.
  • Wirkung: Ausgewogen, seriös, bewährt, klassisch. Zeigt den Charakter ohne die Intimität des Kopfportraits und ohne die Distanz eines Halb/Ganzkörperportraits. Bietet minimal Platz für unscharfen Hintergrund.
  • Verwendung: Kann in klein und groß verwendet werden. Lässt sich sehr gut zu Hochformat und Querformat beschnitten werden. Verwendet man hochauflösende Kameras und Objektive, so kann ein Kopfschulter Portrait auch zu einem Kopfporträt beschnitten werden. Passt sich leicht an das Corporate Design an. Standard für Webseiten, Lebensläufe, LinkedIn, Xing, Intranet.
startup fotos duesseldorf natuerliche portraits lachen
Kopf-Schulter-Portrait – klassisches Businessportrait loker und mit positiver Wirkung

Halbportrait – Halbkörperportrait – Eine moderne Form von Mitarbeiterfotos

Das Halbportrait ist eine moderne und vielseitige Form des Mitarbeiterfotos, die zwischen dem klassischen Portrait und dem Ganzkörperbild liegt. Es wirkt persönlicher und offener, ohne zu informell zu sein. Hier sind alle wichtigen Infos zum Beschnitt, Eigenschaften, Wirkung und Verwendung:

  • Ausschnitt: Zeigt den Kopf, Schultern und Oberkörper – meist etwa bis zur Taille oder Hüfte.
  • Wirkung und Eigenschaften: Lockerer als das klassische Porträt, schafft mehr Raum für Dynamik, Körpersprache, Gestik, Umfeld, Produkte. Die Person ist oft leicht seitlich gedreht oder in Bewegung eingefangen. Stilistisch flexibler – Kleidung, Accessoires oder Umgebung spielen eine größere Rolle. Individueller: da mehr Persönlichkeit ins Bild einfließen kann als bei engeren Ausschnitten.
  • Verwendung: Die Fotos können flexibel verwendet werden, da die Bilder sehr vielseitig sind. Hervorragend für moderne Webseiten geeignet. Der Text kann auch auf dem Bild platziert werden. Der Hintergrund lässt sich einfach und beliebig erweitern. Sehr gut für Socialmedia geeignet, da viel Platz für Inhalt zur Verfügung steht und der Beschnitt ins Hochformat und Querformat möglich ist.
Business Fotos Duesseldorf Mitarbeiter Fotos Modern locker Fotograf fuer Business 02
Halbkörperportrait in Düsseldorf Medienhafen

3/4 Portrait

Schneidet man das Bild in der Höhe der Knie ab, so erhält man ein 3/4 Porträt. Das 3/4-Portrait (auch Dreiviertelportrait genannt) ist eine klassische figurbetonte Porträtform in der Fotografie, bei der etwa ¾ des Körpers zu sehen sind – typischerweise vom Kopf bis etwa zu den Knien oder Oberschenkeln.

  • Wirkung: Es wirkt sehr professionell und baut Vertrauen, da viel von der Person gezeigt wird. Der Betrachter hat dadurch das Gefühl, die Person besser kennenzulernen. Mehr Persönlichkeit durch sichtbare Körpersprache – wirkt weniger „gestellt“ als ein reines Kopfporträt.
  • Eigenschaften: Die Körperhaltung ist sichtbar, die Körpersprache, Kleidung und Accessoires können gezielt eingesetzt werden. Mehr Ausdrucksmöglichkeiten durch Gestik, z. B. Haltung der Arme, lockere Haltung, Hände in Hosentaschen. Vielseitig kombinierbar mit Requisiten (Stuhl, Tisch, Laptop etc.).
  • Verwendung: Das 3/4 Porträt kann sehr vielseitig verwendet werden. Da ein großer Teil des Körpers zu sehen ist, sind dynamische Bilder möglich, welche auch Platz für Produkte und weiteren Kontext lassen. Häufig verwendet in der Business-, Mode-, Lifestyle-Fotografie, Editorial, Webseiten und Social Media.
dreiviertel business portrait foto bis knie
Dreiviertel Business Portrait

Ganzkörperportrait

Das Ganzkörperportrait ist die weiteste und vielseitigste Form des Mitarbeiterfotos. Es zeigt die Person in ihrer vollen Haltung und eröffnet viel kreativen Spielraum für moderne, offene Unternehmensdarstellung. Hier kommt eine ausführliche Übersicht zu Eigenschaften, Wirkung und Verwendung:

  • Ausschnitt: Zeigt die Person von Kopf bis Fuß, meist stehend oder sitzend.
  • Wirkung und Eigenschaften: Bei dem Ganzkörperportrait hat man die meisten Gestaltungselemente wie Umgebung, Licht, Körperhaltung, Emotion. Der Vorteil ist man kann die Bilder sehr interessant gestalten und eindrucksvoll die Umgebung, welche für das Unternehmen steht, auf den Bildern zeigen. Der Nachteil ist, dass die Bilder langweilig aussehen können, wenn man die einzelnen Gestaltungselemente nicht aktiv nutzt.
  • Verwendung: Der Beschnitt ist ins Hoch und Querformat möglich. Der Einsatz ist damit flexibel. Die Bilder eignen sich nicht für kleine Darstellungen wie z. B. Profilbild von LinkedIn, Xing oder Social Media Profilbild.

Fazit zum Format und Ausschnitt des Businessfotos

Es empfiehlt sich, Gedanken zu machen, wie und wo das finale Bild verwendet werden soll. Soll es groß oder klein verwendet werden, soll es sowohl auf Social-Media als auch auf der Webseite gut funktionieren? Davon ausgehend wird grob der Beschnitt des Fotos gewählt. Dabei muss man sich nicht unbedingt haargenau auf einen spezifischen Beschnitt halten. So kann der Übergang zwischen Kopf-Schulter-Porträt und Halbkörperporträt fließend sein und z.B. auf der Höhe des Bauchnabels enden. Da wir modernste Kameras verwenden, ist ein Beschnitt zum Kopf-Schulter-Portrait oder sogar bis zu einem Kopfportrait möglich. Auch der Übergang zwischen Halbkörperporträt und Dreiviertelporträt kann fließend sein.

Mitarbeiterfotos in Duesseldorf Businessportrait
Ganzkörperportrait – Mitarbeiterfotos in Duesseldorf Businessportrait

FAQ – Mitarbeiterfotos, Mitarbeiterprtrait, Unternehmensfotos, Businessfotografie

Wie lange dauert ein Mitarbeiterfotoshooting?

Meistens 5-15 Minuten pro Mitarbeiter:in. Wir bieten unterschiedliche Pakete für Mitarbeiterfotos an. In dem Budgetpaket dauert das Fotoshooting je Person 5 Minuten. Das Standardfotoshooting für Mitarbeiter dauert 10 Minuten je Person und das Premiumpaket beinhaltet ein Fotoshooting von 15 Minuten je Mitarbeiter:in. Die Dauer der Fotografie kann verlängert werden, wenn unterschiedliche Einstellungen gewünscht sind.

Welchen Bildausschnitt gibt es bei Mitarbeiterfotos?

Eine wichtige Frage, die ausführliche Antwort gibt es hier, die kurze Antwort ist: Ein Mitarbeiterfoto kann eine Nahaufnahme sein (auch genannt Headshot, Kopfportrait, Close-Up), ein Kopf-Schulter-Portrait, ein Halbkörperportrait oder ein Ganzkörperportrait sein.

Was sollen Mitarbeitende anziehen?

Das hängt ganz von eurem Unternehmen und dem gewünschten Look ab. Klassisch, casual oder kreativ – erlaubt ist, was zu eurer Marke passt. Einheitliche Farben oder ähnliche Stilrichtungen (z. B. kein auffälliges Muster, keine Logos) wirken im Teamfoto besonders harmonisch. Wenn es eine Vorgabe vom Unternehmen bzgl. Kleidung gibt, dann sollten die Mitarbeiter sich dran halten. Unsere Empfehlung ist, neutrale und natürliche Farben zu wählen, welche weder zu hell noch zu dunkel sind. Schwarz und Weiß führen oft zu einem sehr großen Kontrast zwischen Kleidung, Körperhaut, Umgebung und sind nicht die erste Wahl. Ist die Hautfarbe blass, so sollte auf sehr intensive Farben in der Kleidung verzichtet werden, denn diese werden die blasse Haut unterstreichen. Die Kleidung sollte gut sitzen und zur Figur passen. Matte Stoffe sind glänzenden Stoffen vorzuziehen, die hochwertiger aussehen und nicht die Farben der Umgebung reflektieren.

Wie viele Bilder bekommen wir?

Abhängig vom gebuchten Paket. Mindestens ein durch Mitarbeiter:in ausgewähltes Bild je Person. Weitere Fotos können hinzugebucht werden.

Wo findet das Fotoshooting statt?

Das Fotoshooting kann draußen in der Nähe des Unternehmens oder an einem von uns oder euch vorgeschlagenen passenden Ort stattfinden. Das Fotoshooting kann in euren Räumlichkeiten stattfinden und das Unternehmen im Hintergrund zeigen. Wir können auch einen Hintergrund stellen, wenn keine fotogenen Räume zu Verfügung stehen.

Wie viel Zeit benötigt der Fotograf vor Ort?

Für Indoor-Aufnahmen benötigen wir in der Regel 2 Stunden, um das Licht-Equipment aufzustellen und das Set auszuleuchten. Für den Abbau benötigen wir 90 Minuten. Dazu kommt noch die Dauer des Fotoshootings selbst.

Was passiert, wenn jemand ungern fotografiert wird oder unsicher ist?

Das ist total normal. Wir haben viel Erfahrung damit, wie man kamerascheue Menschen vor der Kamera wohlfühlen lässt – mit Geduld, Anleitung und Humor. Viele sind nach dem Shooting positiv überrascht, wie gut sie aussehen und wie angenehm das Fotoshooting war.

Können wir mehrere Hintergründe und Bildstile kombinieren? (z. B. Studio-Hintergrund und Business-Umgebung)

Ja, das ist möglich. Zum Beispiel können wir klassische Porträts vor neutralem Hintergrund und zusätzlich situative Fotos in euren Räumen oder im Freien anfertigen.

Was kostet ein professionelles Mitarbeiterfoto?

Abhängig von dem gebuchten Umfang ab 165 € pro Person.

Bekommen wir alle Bilder oder nur eine Auswahl?

Nach dem Shooting wählen die Mitarbeitenden ihre Lieblingsbilder aus. Diese werden professionell bearbeitet und zur Verfügung gestellt.

Dürfen wir die Bilder frei verwenden?

Ja wir stellen die Bilder mit der notwendigen kommerziellen Nutzungslizenz ohne Aufpreis zur Verfügung.

Was passiert bei schlechtem Wetter, wenn draußen fotografiert wird?

Entweder weichen wir in die Innenräume aus oder wir verschieben den Termin ohne Aufpreis.

Gibt es eine Möglichkeit, sich vorab ein Bild vom Stil zu machen?

JA! Auf unserer Website gibt es viele Referenzfotos. Wir schicken euch auch gerne passende Beispiele, die zu eurer Branche oder Wunschoptik passen.

Fotografiert ihr auch in kleineren Orten außerhalb von Düsseldorf oder Köln?

Ja, wir sind in ganz NRW und darüber hinaus unterwegs – z. B. auch in Bonn, Essen, Wuppertal, Bochum oder kleineren Städten in der Umgebung.

Wie früh sollten wir das Fotoshooting planen?

Wir empfehlen, das Fotoshooting 2–4 Wochen im Voraus zu planen, damit wir einen passenden Termin finden und genug Zeit für die Vorbereitung haben.

Müssen alle Mitarbeiter beim Fotoshooting anwesend sein?

Es ist natürlich ideal, wenn alle Mitarbeitenden teilnehmen, aber nicht zwingend erforderlich. Wir können auch mehrere Teams an verschiedenen Tagen fotografieren oder Nachholtermine anbieten.

Können wir spezielle Hintergründe oder Themen für das Fotoshooting wählen?

Ja! Wenn euer Unternehmen eine bestimmte Farbpalette oder ein Branding-Design hat, können wir einen entsprechenden Hintergrund besorgen oder in der Bearbeitung anpassen. Wir bieten auch kreative Fotoideen, die zur Unternehmensphilosophie passen.

Bietet ihr auch Fotoshootings für Veranstaltungen oder Teambuilding-Events an?

Ja! Wir bieten nicht nur klassische Mitarbeiterfotos an, sondern auch Event-Fotografie für Konferenzen, Teambuilding-Maßnahmen oder besondere Firmenfeiern.

Wie lange dauert es, bis wir die fertigen Fotos bekommen?

Die Postproduktion dauert eine bis vier Wochen.

Was passiert, wenn wir nachträglich noch Änderungen an den Bildern wünschen?

Wenn ihr nach der Bildbearbeitung noch Anpassungen oder Änderungen wünscht, könnt ihr dies gern mitteilen. Wir bieten einen Nachbearbeitungsservice an, um sicherzustellen, dass das Endergebnis zu 100% euren Vorstellungen entspricht.

Können wir die Bilder nach der Auswahl auch in verschiedenen Formaten erhalten?

Ja! Wir können die Bilder für verschiedene Zwecke nach euren Anforderungen optimieren.

Verwandte Fotografie Blogbeiträge und Beispiele:

Wenn dir dieser Blogbeitrag über Mitarbeiterfotos gefallen hat, dann schaue die folgenden Blogbeiträge zum Thema Mitarbeiterfotografie, Business und Werbefotografie an:


Professionelle Businessfotografie in Duesseldorf Koeln be bright photogryphy

BE BRIGHT PHOTOGRAPHY als Partner für erfolgreiche Businessfotografie, moderne Unternehmensfotografie

Erfahre, wie wir als professionelle Fotografen die Businessfotografie meistern und moderne Fotos für Unternehmen, Startups und Selbstständige erstellen. Wir erklären unsere Vorgehensweise bei der Erstellung von Businessfotos und zeigen auf, worauf man achten muss. Auch klären wir die Frage nach den Kosten von Businessfotos in diesem Blogbeitrag.


business fotografie duesseldorf firmenportrait autohaus 2

Business Fotografie in Düsseldorf – Firmenportrait Autohaus Kronenberger 

Ein Business Fotoshooting eines Unternehmens aus Düsseldorf als Beispiel mit den entstandenen bearbeiteten Fotos.


business fotografie duesseldorf firmenportrait autohaus 7

Professionelle Corporate Fotografie: Warum individuelle Fotos Ihr Unternehmen nach vorne bringen!

Alles zu Corporate Fotografie, erfahre, wie die richtigen Corporate Fotos deinem Unternehmen helfen, was diese Kosten und worauf du achten musst. Beispielbilder runden diesen Blogbeitrag über Corporate Fotografie ab.


Employer Branding Fotofraf IT Unternehmen Fotos

Employer Branding – mit Fotografie eine Arbeitnehmermarke aufbauen und Außendarstellung stärken.

Erfahre, worauf es beim Employer Branding ankommt und wie die Fotografie das Employer Branding maßgeblich verbessern kann. Wir klären, ob Sockfotos sich für das Employer Branding eignen und wie viel individuelle Employer Brandinig Fotos kosten.


interessante portrait fotos fuer personal branding

Infos und Tipps zur Brandingfotografie

Branding und Fashion Fotografie gehören zusammen. Ein Designer oder Modelabel benötigt ebenfalls Brandingfotos. Infos und Tipps zur Brandingfotografie kannst du hier lesen.


Teamfotos fuer Startup in Duesseldorf und Koeln

Business Fotoshooting in Düsseldorf für ein Immobilien Unternehmen

Firmenporträt für ein Immobilienunternehmen aus Düsseldorf. Imagefotos, Mitarbeiterfotos und Fotos von den Geschäftsräumen wurden bei diesem Fotoshooting erstellt.


mode fotoshooting am strand meer wellen Lookbook Fotos Werbe Content fotograf duesseldorf

Werbe Content Fotografie: Mode Fotoshooting für ein Regenbogen Sommerkleid am Strand

Werbe Content Fotoshooting Beispiel für eine Modedesignerin und ihr Regenbogen Sommer Kleid. Erfahre die Idee hinter diesem Fotoshooting, wie wir die perfekte Lokation für das Fotoshooting ausgewählt und die Bearbeitung der Fotos gemacht haben. Werbe Content Fotografie: Mode Fotoshooting für ein Regenbogen Sommerkleid am Strand.